Produkt zum Begriff Ionen:
-
Lithium-Ionen-Akkupack
Lithium-Ionen-Akkupack, ARTIKELNUMMER 010-11935-00, Nehmen Sie für längere Ausflüge mit dem GLOTM einen zusätzlichen Lithium-Ionen-Akkupack mit, oder erwerben Sie diesen Akkupack als Ersatz.
Preis: 39.50 € | Versand*: 5.90 € -
Lithium-Ionen-Akku
zumo 345, zumo 595, zumo 590
Preis: 50.08 € | Versand*: 5.90 € -
Lithium-Ionen Li-Ionen Akkupack 7,2V 13,4Ah 96Wh 2S4P mit Kabel und Stecker
Kraftvoll und langlebig - Akku NCR-18650BF Spezial-Akku! Hochwertige Panasonic-Zelle für überragende Leistung Erleben Sie die beeindruckende Leistung und Zuverlässigkeit unseres Akkus NCR-18650BF Spezial-Akku! Mit einer beeindruckenden Kapazität von 13,4Ah und einer Spannung von 7,2V bietet dieser Lithium-Ionen-Akkupack eine lang anhaltende und kraftvolle Energiequelle für eine Vielzahl von Anwendungen. Die verbaute hochwertige Panasonic-Zelle garantiert nicht nur eine hohe Energieeffizienz, sondern auch eine lange Lebensdauer. Verlassen Sie sich auf diesen Akku, wenn es auf Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit ankommt. Sicherheit und Zertifizierung für Ihren Schutz Unser Akku NCR-18650BF Spezial-Akku ist UL 2054 und IEC 62133 konform und UN38.3 getestet, um höchste Sicherheitsstandards zu erfüllen. Die intelligente Schutzbeschaltung überwacht den Lade- und Entladevorgang, um Überladung, Überhitzung und Tiefentladung zu verhindern. Ihre Sicherheit und die Sicherheit Ihrer Geräte stehen für uns an erster Stelle. Mit diesem Akku können Sie sich voll und ganz auf die Leistung und Sicherheit verlassen. Flexibel und maßgeschneidert für Ihre Anforderungen Unser Akku NCR-18650BF Spezial-Akku kommt mit einem Anschlusskabel und Stecker, was die Installation in verschiedenen Geräten einfach macht. Die Bauform 2S4P ermöglicht eine vielseitige Anwendung und passt sich Ihren individuellen Bedürfnissen an. Mit Abmessungen von 7,3 cm Länge, 3,75 cm Breite und 7,1 cm Höhe ist dieser Akku kompakt und dennoch leistungsstark. Ob in tragbaren Geräten, elektronischen Werkzeugen oder anderen Anwendungen - dieser Akku ist die ideale Wahl für alle, die eine kraftvolle und zuverlässige Stromversorgung benötigen. Technische Spezifikation: Spannung: 7,2V (Volt) Kapazität: 13,4Ah (13400mAh) Energie: 96Wh Max. Strom Laden / Entladen 5A / 5A Zelle: Panasonic NCR18650BF Typ: Li Ionen Anschluss: Kabel + Stecker Länge: 7,3 cm Breite: 3,75 cm Höhe: 7,1 cm Merkmale: Alle Lithium-Ionen Li-Ionen Akkupacks können mit kundenspezifischem Stecker gefertigt werden.
Preis: 69.95 € | Versand*: 0.00 € -
FATMAX RL750L Rotationslaser Li-Ionen
Produktstärken: Vollautomatischer Horizontal-/Vertikallaser mit Lotfunktion aufwärts und abwärts Horizontale Rotationsgenauigkeit: +/- 1,5mm/30m Vertikale Rotationsgenauigkeit: +/- 3mm/30m Vertikale Aufwärtsstrahlgenauigkeit: +/- 3mm/30m Vertikale Abwärtsstrahlgenauigkeit: +/- 8,7mm/30m Kompensierungsbereich: ≥ 5° +/-1° (jede Richtung) Neigungsbereich: +/- 10% (Doppelachse) Arbeitsbereich (Durchmesser) mit Detektor ≤ 600m Abtastbereich: 10°/ 45°/ 90° Nivellierungszeit: ≤ 30 Sekunden Rotationsgeschwindigkeit: 600/300/150/0 U/min Laserklasse 2 Laserwellenlänge 510-530 nm Stromversorgung Lithium-Ionen / 3,7V / 10Ah Betriebsdauer: ≥ 30 Stunden (Lithium-Ionen) Wiederaufladezeit: < 7 Stunden Schutzklasse IP66 5/8“ Stativaufnahme
Preis: 1378.96 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie lautet die Reaktionsgleichung, wenn Sulfit-Ionen der schwefligen Säure mit Iod zu Sulfat-Ionen und Iodid-Ionen reagieren?
Die Reaktionsgleichung lautet: SO3^2- + I2 -> SO4^2- + 2I^-. Dabei reagieren Sulfit-Ionen (SO3^2-) mit Iod (I2) zu Sulfat-Ionen (SO4^2-) und Iodid-Ionen (I^-).
-
Wie entstehen H-Ionen in wässriger Säure?
H-Ionen entstehen, wenn eine Säure in Wasser dissoziiert. Dabei gibt die Säure ein H+-Ion ab, das dann von Wasser aufgenommen wird, um H3O+-Ionen zu bilden. Diese H3O+-Ionen werden oft als H-Ionen bezeichnet.
-
Stehen bei einer Säure mehrere Säurerest-Ionen, weil es mehrere Möglichkeiten gibt, welche Reaktion ablaufen wird?
Nein, bei einer Säure steht in der Regel nur ein Säurerest-Ion, da die Reaktion einer Säure mit Wasser normalerweise zu einem bestimmten Säurerest-Ion führt. Es gibt jedoch einige Ausnahmen, bei denen eine Säure mehrere Säurerest-Ionen bilden kann, je nach den Bedingungen der Reaktion.
-
Welche Ionen entstehen bei der Reaktion von Salpetersäure?
Bei der Reaktion von Salpetersäure (HNO3) entstehen die Ionen H+ und NO3-. Die Salpetersäure dissoziiert in Wasser und gibt H+-Ionen ab, während das Nitrat-Ion (NO3-) erhalten bleibt.
Ähnliche Suchbegriffe für Ionen:
-
CoreParts Laptop-Batterie - Lithium-Ionen
CoreParts - Laptop-Batterie - Lithium-Ionen - 4320 mAh
Preis: 36.24 € | Versand*: 0.00 € -
Dymo Lithium-Ionen Akku 1759398
Lithium-Ionen Akku für Dymo Etikettiergeräte und EtikettendruckerPassend für: -Dymo Rhino 4200 / Rhino 5200 -Dymo LabelManager 360 D / LabelManager 42
Preis: 34.00 € | Versand*: 5.99 € -
Li-Ionen-Akku f.Nr.714
· max. Ladespannung 4,2 V · Kapazität: 2600 mAh · Gefahrgut: Lithium-Ionen-Akku gemäß UN 3480, Klasse 9
Preis: 93.42 € | Versand*: 3.75 € -
Shure SB903 Lithium-Ionen Akku
Lithium-Ionen Akku für die Shure SLXD Sender, 3,6 V / 1200 mAh, Laufzeit bis zu 8 Stunden,
Preis: 55.80 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie berechnet man die Konzentration der Ionen einer mittelstarken Säure?
Um die Konzentration der Ionen einer mittelstarken Säure zu berechnen, muss man den pH-Wert der Lösung kennen. Der pH-Wert kann mit Hilfe der Henderson-Hasselbalch-Gleichung berechnet werden, die den Zusammenhang zwischen dem Verhältnis von Säure und konjugierter Base und dem pH-Wert beschreibt. Mit dem pH-Wert kann dann die Konzentration der Ionen der mittelstarken Säure bestimmt werden.
-
Welche Ionen findet man in Mineralwasser, nämlich Calcium-Ionen und Hydrogencarbonat-Ionen?
Ja, das ist korrekt. Mineralwasser enthält in der Regel Calcium-Ionen (Ca2+) und Hydrogencarbonat-Ionen (HCO3-). Diese Ionen stammen aus den Mineralien im Boden, durch die das Wasser fließt, bevor es abgefüllt wird. Calcium-Ionen sind wichtig für die Knochengesundheit und Hydrogencarbonat-Ionen tragen zur Pufferung des pH-Werts im Körper bei.
-
Welche Ionen entstehen bei der Reaktion von Lithium mit Chlor?
Welche Ionen entstehen bei der Reaktion von Lithium mit Chlor?
-
Welche Ionen entstehen bei der Reaktion von Lithium mit Jod?
Welche Ionen entstehen bei der Reaktion von Lithium mit Jod? Bei dieser Reaktion entstehen Lithium-Ionen (Li+) und Iodid-Ionen (I-). Das Lithium gibt ein Elektron ab und bildet so ein Li+-Ion, während das Iod ein Elektron aufnimmt und ein I--Ion bildet. Diese Ionen bilden dann eine Verbindung, in der das Lithium-Ion und das Iodid-Ion miteinander verbunden sind. Diese Reaktion führt zur Bildung von Lithiumiodid.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.